Ein Kaffee geht noch, oder?

Swen und ich probieren die Lavazza ¡Tierra! Bio Organic Kaffeebohnen

L

| Anzeige |

Da sind wir mal wieder mit einem Produkttest aus der Küche. Und um es direkt vorweg zu nehmen: Leude, sorry für die miesesten aller miesen Fotos und den grottigen Text – ich bin immer noch total unfit und meine Kreativität ist maximal auf der Strecke geblieben. 😅

Leider lässt sich das auch nicht mit Kaffee beheben, und noch leiderer auch nicht mit Bio-Bohnen und ganz viel davon. Wir hatten nämlich die Lavazza ¡Tierra! Bio Organic Kaffeebohnen (muss das immer kopieren, weil es so schwierig zu schreiben ist, haha) im Test und konnten uns daher von der Power eines Bio-Kaffees überzeugen (die bei mir nicht so ganz gewirkt hat).

Fakt ist, in der Wachmachfunktion und im Geschmack unterscheidet er sich nicht merklich von herkömmlichen Kaffees. Aber einen großen Unterschied gibt es in der Nachhaltigkeit und Fairness in den Herkunftsländern der Kaffeebohnen. Die drei Sorten aus der Bio Organic Range sind nämlich alle bio- und Rainforest Alliance-zertifiziert.

So kann man den Kaffee mit einem besseren Gefühl genießen. 🙃

Und da mich hier so beim Schreiben mal wieder die absolute Müdigkeit überkommt, wandere ich jetzt mal in die Küche und gönne mir direkt noch eine große Tasse. Auf dass die Bio-Power mich doch noch wachmache. Drückt mir die Daumen, Freunde! 🤣

Freundin lesen – fühlt sich an wie früher

Ein Probeabo-Test mit Nostalgie-Faktor 🗞

| Anzeige |

Als ich noch ein Kind war, habe ich jeden Tag bei jeder Gelegenheit gelesen: beim Essen, aufm Klo, zwischen den Hausaufgaben, im Auto und natürlich abends unter der Bettdecke, obwohl eigentlich schon Schlafenszeit war (der Klassiker 😅). In den letzten Jahren habe ich immer weniger analog gelesen und mehr digital, auch Bücher und Zeitschriften. Geht ja auch schneller: zack, runterladen, auf dem Handy lesen, fertig.

Aber jetzt, wo ich dank brands you love das Abo der Zeitschrift „Freundin“ testen darf, wird mir erstmal wieder bewusst, wie schön und gemütlich es doch ist, wie ‚in alten Zeiten‘ zu lesen. Mit der Zeitschrift in der Hand, einer Tasse Tee und einer Kuscheldecke auf der Couch fühlt sich das gleich ganz anders an. Der Geruch der Druckertinte, das Rascheln beim Umblättern der Seiten. So. Schön. Hach.

Ich mag auch den Inhalt und die Gestaltung der Zeitschrift; unaufgeregt und klar, aber mit vielen interessanten Themen. Erwachsen, aber auf gar keinen Fall spießig.

Und mit dem Abo muss man noch nicht einmal die gemütliche Couch verlassen und zum Kiosk oder Supermarkt rennen, sondern man bekommt die Freundin ganz easy und pünktlich vom Briefträger alle zwei Wochen nach Hause gebracht. Komfortfaktor 10/10, würd ich sagen. 😀

Und wer sich jetzt denkt: „Oh yeah, das muss ich auch mal ausprobieren“, für den gibt es momentan HIER noch ein Abo-Sonderangebot: 12 Ausgaben bekommen und nur 9 bezahlen + einen Zalando-Gutschein im Wert von 20 Euro oder 3 gratis Ausgaben on top.

Ich bin dann mal wieder weg… Tee, Couch und Freundin rufen! #Metime 😉

Alles wird gut, wenn es mit Käse überbacken ist 😅

Mit den Kerrygold Pasta Flakes zum großen Essens-Glück

| Anzeige |

Wenn ich mein Leben mit Käse überbacken könnte, würde ich tun, denn momentan läuft echt viel schief. Aber das ist eine andere Geschichte – hier geht es um die Kerrygold Pasta Flakes aus original irischem Cheddar, die wir zum Testen erhalten haben.

Und ich möchte euch gar nicht lange auf die Folter spannen und großartig drumherum reden: die Dinger sind einfach Bombe! Hammer! Der absolute Kracher! Ich bin selten von Nahrungsmitteln begeistert, aber hier mache ich mal eine Ausnahme. 😅

Die Flakes sind quasi schon fertig gehobelter irischer Cheddarkäse, die man auf jedes erdenkliche Gericht streuen kann. Voll easy. Tüte auf, streu streu streu, Tüte zu (dickes Plus: sie ist wiederverschließbar), fertig. Ich habe sie sogar zu Reis gegessen und es schmeckte megagut. Ernsthaft! 😂 Aber sie passen natürlich auch ganz klassisch zu Nudeln oder bilden den krönenden Abschluss eines jeden Pizzabelags.

Seid ihr jetzt auf den Geschmack gekommen? Kein Problem, das gelbe Käsegold gibt es für 1,99 Euro pro 120 g in vielen Supermärkten. Probiert sie aus, meine Empfehlung haben sie definitiv! 👍

PS: die Kerrygold Pasta Flakes sind auch für die vegetarische Ernährung geeignet, da ein Labaustauschstoff verwendet wird. 👌

Es muss nicht immer Kuhmilch sein!

Die Velike! Haferprodukte im Praxistest.

| Anzeige |

Vor ein paar Wochen erreichte uns ein Paket – und zwar ein sehr feuchtes Exemplar seiner Art. Da wir auf unsere Velike!-Testprodukte warteten, schwante uns Böses – und das bestätigte sich auch beim Öffnen des Pappkartons. Unglücklicherweise hatte es die Becher mit der Kochcreme unterwegs so sehr geschrottet, dass die restlichen Flaschen und Gläser in sahneartiger Flüssigkeit gebadet waren (das ist auch der Grund, warum es sonst keine Fotos gibt – das sah einfach nicht mehr nice aus 😅).

Aber gut, eine Kochcreme war uns geblieben und auch die Gläser und Flaschen waren bis auf die Etiketten unversehrt. Nachdem alles abgeputzt und im Kühlschrank verstaut war, haben wir uns an den Praxistest gewagt.

Wir hatten den Naturghurt, pur und mit Mangogeschmack, den Haferdrink, pur und mit Mandel und eine Kochcreme. Ich muss gestehen, dass wir jetzt keine kulinarischen Experimente mit den Produkten angestellt haben, sondern die meisten Sachen einfach nur pur gegessen haben. Unsere Favoriten waren der Naturghurt Mango (den sogar meine pingelige Mother gut fand! 🤣), der Haferdrink mit Mandel (passt übrigens super zu Porridge und Hafermüsli) und die Kochcreme, die man ohne Probleme anstatt Sahne beim Kochen verwenden kann. Wie man auf dem Bild erahnen kann, haben wir eine Champignon-Rahmsauce gekocht, und geschmacklich als auch bei der Konsistenz gab es absolut keinen Unterschied zu Sahne aus Kuhmilch.

Es sei noch erwähnt, dass die Velike! Produkte mit Bio-Hafer aus dem Schwarzwald hergestellt werden, was sich natürlich auch in der Preisgestaltung niederschlägt. Dafür bekommt man aber vegane Bio-Produkte, in Deutschland hergestellt und in recycelbarer (Glas)Verpackung. Uns gefällt‘s! 👍

Oh je…

ich musste gerade mit Entsetzen feststellen, dass unser Blog einen sehr langen Winterschlaf gehalten hat. 😱

Eigentlich ist das auch kein Wunder, denn seit letztem Jahr ist bei uns privat ziemlich viel los gewesen – unter anderem Swens Corona-Erkrankung, die unser Leben einmal komplett durcheinandergewürfelt hat. Und ich selbst bin ja gesundheitlich auch nicht die fitteste Person unter dieser Sonne, und so gab sich eins zum anderen.

Naja. Lange Rede, kurzer Sinn: ich mag hier wieder mehr aktiv sein. Ich schreibe nämlich eigentlich gerne und viel, da kann ich mich im Blog natürlich besser austoben als bei Instagram. 😂

Also… wir sehen uns hier bald wieder! Versprochen! 🤗